Resilienz für Pflegende

Damit die Kraft trotz Notstand bleibt

Die Arbeit mit kranken und pflegebedürftigen Menschen im bestehenden Gesundheitssystem ist eine besondere, herausfordernde und manchmal erschöpfende Tätigkeit.

Das Konzept der Resilienz zeigt Möglichkeiten auf, wie es gelingen, kann trotz der starken Belastungen gesund zu bleiben, die alltäglichen Anforderungen zu bewältigen, sich zu regenerieren und Freude an der Arbeit zu behalten. Eine gute Selbstfürsorge ist ein Garant für gute Pflege und Betreuung.

  • Das Konzept der Resilienz
  • Stressfaktoren erkennen
  • Faktoren die Resilienz fördern und entwickeln
  • Achtsamkeit und Selbstfürsorge im beruflichen Alltag
  • Umgang mit Zeitnöten
  • Kraft und Stärke im Miteinander
  • Aktivierung von Ressourcen

Die Fortbildung bietet den Teilnehmenden neben theoretischen Inputs die Möglichkeit, sich mit den schwächenden und stärkenden Faktoren ihrer Arbeit auseinanderzusetzen. Mit konkreten Übungen erhalten sie das Angebot, Stress abzubauen, die eigene Resilienz zu stärken und Regeneration herzustellen

Methoden: Kurzvorträge, Gruppenarbeiten, Körperübungen zur Regeneration

Für die Teilnahme erhalten Sie 10 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender. Ident.-Nr. 20190411

16 Fortbildungspunkte für Therapeuten gem. § 125  SGB V Fortbildungsverpflichtung.

Zielgruppe
Mitarbeiter_innen aus Pflege, Therapie und Betreuung aus dem Krankenhaus sowie der Alten- und Behindertenhilfe
Referenten/innen
Ursula Dannhäuser Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Syste-mische Supervisorin
Termin
1. Seminartag 10.09.2020, 2. Seminartag 11.09.2020 jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
carecampus Pflegeakademie im Kreis Coesfeld Kupferstr. 10, 48653 Coesfeld
Kosten
305,00 Euro inkl. Verpflegung (275,00 Euro für Kooperations-partner)
Veranstalter
carecampus Pflegeakademie im Kreis Coesfeld Schule für Pflegeberufe GmbH, Kupferstr. 10, 48653 Coesfeld
Ansprechpartner/in
Birgit Leuderalbert Tel. 02541 7205-1036, Mobil 0151-53583516 E-Mail: leuderalbert@care-campus.de
Kurs-Nr.
KM-S06-2020

Melden Sie sich gleich an!
Mit unserem Anmeldeformular können Sie sich verbindlich für die Veranstaltung anmelden.