Palliative Care Kurs für Pflegefachkräfte

Nach dem Basis-Curriculum M. Kern, M. Müller, K Aurnhammer

Lebensqualität am Lebensende und ein symptomarmes Sterben in Würde hat eine zentrale Bedeutung in der Palliativversorgung sowohl in der ambulanten als auch in der stationären Versorgung. Ziel der Weiterbildung ist die Vermittlung von Fachwissen und die Entwicklung einer palliativen Haltung zur Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen.

Die Weiterbildung ist zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP).

  • Grundlagen von Palliative Care und Hospizarbeit
  • Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
  • Pflegerische und medizinische Aspekte
  • Psychosoziale und ethische Aspekte
  • Spirituelle und kulturelle Aspekte
  • Rechtliche Grundlagen
  • Multiprofessionelle Zusammenarbeit
  • Qualitätssicherung

Der Kurs ist berufsbegleitend und nach § 37b SGB V und § 39a SGB V zur beruflichen Qualifikation von Pflegepersonal anerkannt.
Das Erstellen einer Abschlussarbeit mit Kolloquium ist Bestandteil der Weiterbildung.

Der Verein Palliativnetz Kreis Coesfeld e. V. fördert die Palliative Care Weiterbildung. Weitere Informationen unter:
www.palliativnetz-kreis-coesfeld.de

Für die Teilnahme erhalten Sie 20 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender, Ident.-Nr. 20190411.

Zielgruppe
Pflegekräfte aus der ambulanten und stationären Pflege
Referenten/innen
Martin Suschek, Dipl.-Theologe, und Irmgard Elskemper, Pflegefachkraft, Fachkraft Palliative Care
Termin
Block 1: 03.-07.02.2020, Block 2: 11.-15.05.2020 Block 3: 24.-28.08.2020, Block 4: 09.-13.11.2020, jeweils 9:00 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
AlexTagWerk, Kapellenweg 75, 48249 Dülmen
Kosten
1.950,00 Euro, inkl. Verpflegung; Kursunterlagen und Zertifikat
Veranstalter
carecampus – Pflegeakademie im Kreis Coesfeld Schule für Pflegeberufe GmbH, Kupferstr. 10, 48653 Coesfeld
Ansprechpartner/in
Birgit Leuderalbert, Tel. 02541 7205-1036, Mobil: 0151-53583516, E-Mail: leuderalbert@caritas-coesfeld.de
Kurs-Nr.
PC-WB01-2020

Melden Sie sich gleich an!
Mit unserem Anmeldeformular können Sie sich verbindlich für die Veranstaltung anmelden.