Multiprofessionelle Behandlungsmöglichkeiten in der Dysphagie- und Atemtherapie

Die Themen der Dysphagie und Atemwegserkrankungen haben in den letzten Jahren in der Arbeit der Therapeuten einen immer größeren Stellenwert bekommen. Dabei spielt die interdisziplinäre Zusammenarbeit der verschiedenen Professionen eine wichtige Rolle, um den Patienten ganzheitlich und bestmöglich zu behandeln. Ziel der Fortbildung ist es, Überschneidungspunkte der Behandlungsansätze aufzugreifen und anhand dieser die Effizienz der Therapien zu steigern.

  • Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Multiprofessionelle Behandlung der Patienten
  • Zusammenhang von Haltungshintergrund und Schluckfunktion: Transfertechniken, Lagewechsel und Haltungsaufbau
  • Facio-orale Mobilisation von Kiefer, Zunge, Kehlkopf und oberen Kopfgelenken in der erarbeiteten Ausgangsstellung
  • Verbesserung des Sekretmanagements und der Atem-Schluck-Koordination durch Lagerungen und atemtherapeutische Techniken und Hilfsmittel
  • Praktische Übungen unter Supervision in den genannten Therapiebereichen

Auf Basis der theoretischen Grundlagen erkennen die Teilnehmenden die Zusammenhänge zwischen Haltung, Tonus und Bewegung in Bezug auf die Schluck- und Atemfunktion und können Lagerungsmöglichkeiten anwenden. Sie entwickeln interdisziplinäre Behandlungsansätze und reflektieren die eigene Rolle in der multiprofessionellen Zusammenarbeit.

12 Fortbildungspunkte für Therapeuten gem. § 125 SGB V Fortbildungsverpflichtung.

Zielgruppe
Therapeuten, die in der Dysphagie- und Atemtherapie tätig sind
Referenten/innen
Hans Urban, Physio-, Bobath- und Manualtherapeut, SIT-Konzept nach B.Engström, Hilfsmittelversorgung und Tanja Strotmann, Logopädin, Fachtherapeutin Dysphagie, FEES Ausbilderin (DGN/DSG)
Termin
13.11.2020 von 14:00 bis 17:15 Uhr (4 UE), 14.11.2020 von 9:00 bis 16:30 Uhr (8 UE)
Veranstaltungsort
carecampus Pflegeakademie im Kreis Coesfeld Kupferstr. 10, 48653 Coesfeld
Kosten
200,00 Euro inkl. Verpflegung (185,00 Euro für Kooperations-partner)
Veranstalter
carecampus Pflegeakademie im Kreis Coesfeld Schule für Pflegeberufe GmbH, Kupferstr. 10, 48653 Coesfeld
Ansprechpartner/in
Birgit Leuderalbert Tel. 02541 7205-1036, Mobil 0151-53583516 E-Mail: leuderalbert@care-campus.de
Kurs-Nr.
PT-S09-2020

Melden Sie sich gleich an!
Mit unserem Anmeldeformular können Sie sich verbindlich für die Veranstaltung anmelden.