Kinder Ihrer Zeit
Dülmen. Biografiearbeit ist mehr als den eigenen Lebenslauf aufzuschreiben – diese Erfahrung konnte der Ausbildungskurs D21_08 im Rahmen der unterrichtlichen Beschäftigung mit dem Thema „Biografiearbeit“ innerhalb der LS 9.1a machen.
Unter Anleitung von Markus Klaes lernten die AZUBIs nicht nur theoretisch, dass individuelle Bedeutungen von Lebensereignissen viel spannender und für die pflegerische Praxis nutzbarer sind als die tabellarische Auflistung von Lebenslaufdaten.
Die Kursteilnehmerinnen setzen einige Methoden der Biografiearbeit auch praktisch um: Neben einer Lernbiografie und einer Biografiecollage reflektierte der Ausbildungskurs die eigene Lebenssituation vor dem Hintergrund zeitgeschichtlicher Einflüsse.
