Grundkurs Integrative Validation nach Richard©

Ein Kommunikations- und Begleitungsansatz für Menschen mit Demenz

Die Integrative Validation nach Richard© ist eine Methode für die Begleitung und die Kommunikation mit Menschen mit Demenz. „Integrativ zu validieren“ heißt, den Betroffenen in seiner subjektiven Erlebenswelt zu begleiten.

Ausgehend von einer ressourcenorientierten Sicht, werden Gefühle, Antriebe und Lebensthemen  von Menschen mit Demenz wahrgenommen, angesprochen und für gültig erklärt werden. Das Seminar setzt an dem Erfahrungswissen der Teilnehmenden an und bietet neue Wege in der Kontaktgestaltung zu Menschen mit Demenz.

  • Begriffsklärung: Was ist Integrative Validation
  • Symptome und Schutzmechanismen bei Demenz
  • Innere Erlebenswelt des Menschen mit Demenz
  • Empathische Grundhaltung, Beziehung und Bindung
  • Gefühle, Antriebe und Lebensthemen als Ressourcen
  • Erarbeiten und Umsetzung der IVA-Schritte mit Hilfe von Praxisbeispielen

Die Teilnehmenden lernen die Methode der Integrativen Validation als Möglichkeit der Kontaktaufnahme und Beziehungsgestaltung zu Menschen mit Demenz kennen. Sie reflektieren die eigene Haltung zu „Anders-Sein“ bei Demenz und entwickeln Ansätze, Betroffene in ihrer Ich-Identität zu unterstützen. Die Teilnehmenden erfahren Möglichkeiten, wie die Methode im (Arbeits-) Leben integriert und angewendet werden kann.

Für die Teilnahme erhalten Sie 10 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender. Ident.-Nr. 201190411

16 Forbildungspunkte für Therapeuten gem. §125 SGB V Fortbildungsverpflichtung.

Zielgruppe
Mitarbeiter_innen aus Pflege, Betreuung und Therapie aus dem Krankenhaus und der Altenhilfe
Referenten/innen
Andrea Brinker Exam. Altenpflegerin, Altentherapeutin, autorisierte Trainerin für Integrative Validation nach Richard©
Termin
Aufgrund der Corona-Pandemie Terminverschiebung auf Ende 2020
Veranstaltungsort
carecampus Pflegeakademie im Kreis Coesfeld Kupferstr. 10, 48653 Coesfeld
Kosten
275,00 Euro inkl. Verpflegung und Zertifikat (250,00 Euro für Kooperationspartner)
Veranstalter
carecampus Pflegeakademie im Kreis Coesfeld Schule für Pflegeberufe GmbH, Kupferstr. 10, 48653 Coesfeld
Ansprechpartner/in
Birgit Leuderalbert Tel. 02541 7205-1036, Mobil 0151-53583516 E-Mail: leuderalbert@care-campus.de
Kurs-Nr.
GP-S02-2020

Melden Sie sich gleich an!
Mit unserem Anmeldeformular können Sie sich verbindlich für die Veranstaltung anmelden.