27 Gesundheits- und Krankenpfleger*innen der carecampus Akademie feiern erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
(Kreis Coesfeld) Voller Stolz konnten die 27 Absolvent*innen der carecampus Pflegeakademie ihr Abschlusszeugnis entgegennehmen. Nach mehr als 2100 theoretischen Stunden sowie über 2500 Stunden differenzierter praktischer Ausbildung haben sie ihr Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege erfolgreich bestanden.
Schon zu Beginn der dreijährigen Ausbildung war den Auszubildenden klar, dass die pflegerische Arbeit große Herausforderungen mit sich bringt. Hinzu kamen zusätzliche Veränderungen im Gesundheitswesen aufgrund der Corona-Pandemie. Ein Höchstmaß an Flexibilität und Ausdauer wurde den Absolvent*innen abverlangt. Die letzten drei Monate vor der Prüfung waren geprägt von Lernstress, aber auch von Vorfreude, eine so große Leistung erbracht zu haben. Den Abschluss feierten die frisch examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger*innen gemeinsam mit ihren Angehörigen, Lehrenden, Praxisanleiter*innen und Mitgliedern der Christophorus-Trägergesellschaft sowie der carecampus Pflegeakademie auf der Freilichtbühne in Coesfeld.
Nach einem Dankgottesdienst unter Mitgestaltung des Christophorus-Chores und guten Wünschen der Geschäftsführung, Pflegedirektion, Mitarbeitervertretung, Schulleitung sowie eines Rückblickes der drei Jahre von Lena Fabry und Davide Cocca, durfte mit einem Glas Sekt angestoßen werden. Für musikalische Unterhaltung und gute Stimmung sorgte die carecampus-Band, in der auch zwei frisch Examinierte mitspielen.
Die Schulleiterin Vera Musholt betonte, welche großartige Leistung die Absolvent*innen gemeistert haben. „Viele von Ihnen haben sich nun eine kleine Auszeit verdient. Danach werden sie in verschiedenen Fachabteilungen in Ihr neues Berufsleben starten. Dafür wünschen wir Ihnen viel Glück“.
Alle 27 examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger*innen bleiben im Pflegeberuf. 23 der Fachkräfte werden in verschiedenen Abteilungen in den Christophorus-Kliniken bzw. der Klinik am Schlossgarten ihren beruflichen Weg fortsetzten. Einige der Absolventen zieht es nach Münster und nach Kiel.
Lena Fabry und Davide Cocca haben in ihrer Abschlussrede die dreijährige Ausbildung Revue passieren lassen. „Trotz vieler Herausforderungen und Anstrengungen haben wir uns für eins der schönsten Berufsfelder der Welt entschieden“.
Die staatliche Prüfung in der Gesundheits- und Krankenpflege haben bestanden:
Marie Christin Bertels, Sarah Brüggenbrock, Hannah Büscherfeld, Davide Cocca, Clara-Madlaine Ermrich, Lena Fabry, Talisa-Maureen Fehmer, Marina Gellenbeck, Theresa Gesenhues, Diana Grischenko, Jana Heidbrink, Leonie Hericks, Elena Kleingries, Saskia Köhne, Lea-Christine Kruthoff, Florian Küppers, Michelle Langer, Ramona Menker, Maximilian Menzen, Anika Repöhler, Kim Lara Ribbekamp, Jenny Schroer, Leonie Tenk, Nora Treus, Tobias Wellkamp, Michael Wittich und Katharina Woltkamp