Um Auszubildenden verschiedene Pflegesituationen im Praxisalltag verständlich nahzubringen braucht es sowohl die Kompetenz, verschiedene Lerntypen zu verstehen und auf sie eingehen zu können sowie die Auswahl geeigneter Methoden.
Dazu gibt es eine Vielzahl von Methoden und Möglichkeiten aus denen Praxisanleitende auswählen können.
Inhalte des Seminars sind:
- Lerntypen und Lernverhalten kennen und einschätzen können
- Geeignete Methoden in der Anleitungssituation auswählen und variieren
- „Neue Medien“ und ihre Anwendungsmöglichkeiten kennen lernen
Während des Seminars werden die Methoden exemplarisch getestet, reflektiert und ihre Eignung für Auszubildende und Einsatzmöglichkeit besprochen.
Ziel der Fortbildung ist es, dass Praxisanleitende passende Methoden unter Berücksichtigung der Lerntypen auswählen und anwenden können.