Das Examen in der Tasche! 3 Jahre Ausbildung erfolgreich gemeistert!
Insgesamt 30 neue staatlich geprüfte Altenpflegerinnen und Altenpfleger der carecampus Pflegeakademie erhielten ihre Abschlusszeugnisse. Nach mehr als 2100 theoretischen Stunden sowie über 2500 Stunden differenzierter praktischer Ausbildung haben sie ihr Examen in der Altenpflege erfolgreich bestanden.
Im Vorfeld der Zeugnisübergabe fand ein, von Pastor Thomas Ring gemeinsam mit den Auszubildenden gestalteter, Wortgottesdienst in der Anna-Katharinen Kirche in Coesfeld statt.
In der Feierstunde in den Räumen der carecampus Pflegeakademie in Coesfeld gratulierten die Schulleitung Jochen Herick sowie die Kursleitungen Gabriele Scherbening und Nadine Tews den neuen Fachkräften herzlich. Besonders hervorzuheben ist diese Leistung auch vor dem Hintergrund des immer wiederkehrenden Distanzunterrichtes, der die Kurse in so wichtigen theoretischen Ausbildungsphasen getroffen hat. Im „Homeschooling“ mussten noch ausstehende Themen erarbeitet und bestehendes Wissen für die umfangreichen Prüfungen vertieft werden.
„Gehen Sie Ihren Weg, arbeiten Sie kritisch-konstruktiv an der Entwicklung der Pflege mit und verlieren Sie ihre eigenen Bedürfnisse nicht aus dem Blick“ ermunterte Schulleiter Jochen Herick die neuen Altenpflegekräfte. Viele der Auszubildenden bleiben der Pflege erhalten und haben eine Anstellung bei ihren ausbildenden Einrichtungen gefunden.
Zu den erfolgreichen Absolventen gehören (Ausbildungsträger in Klammern):
Kurs Nr. 53
Lea-Sophie Andreas (Ev. Altenhilfezentrum im Schlosspark zu Dülmen gGmbH, Dülmen), Frau Lena Branse (sanamed Häuslicher Pflegedienst Högel, Havixbeck), Susanne Bruns (Caritasverband für den Kreis Coesfeld, Sozialstation Senden), Svenja Dowe (Altenheim St. Josef, Heiden), Marc-Andre Fischer (Caritasverband Lünen-Selm-Werne e.V., Sozialstation Werne), Pia Glöckl (Caritasverband Lünen-Selm-Werne e.V. Sozialstation Lünen-Brambauer), Rianne Herbst (Marienstift Droste zu Hülshoff gGmbH, Havixbeck), Daniel Högel (sanamed Häuslicher Pflegedienst Högel, Havixbeck), Ingrid Hülsken (Seniorenresidenz Coesfelder Berg, Coesfeld), Mariam Muradyan (Stiftung zu den Hl. Fabian und Sebastian, Rosendahl), Sina Ninnemann (Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V., Sozialstation Dülmen), Bianca Reuver (Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V., Sozialstation Dülmen), Pia Angelina Schulte (Stiftung zu den Hl. Fabian und Sebastian, Rosendahl), Jana Wipprecht (Annengarten Seniorenwohnanlage Buldern GmbH, Dülmen
Kurs Nr. 54
Fuada Ahmetasevic (Caritasverband für den Kries Coesfeld e.V., Sozialstation Dülmen), Diana Buil (Christophorus-Altenhilfe GmbH St. Katharinen Stift, Coesfeld), Maja Danielzik (Caritasverband für das Dekanat Borken e.V., Sozialstation Gescher), Dragana Dragomirovic (Christophorus-Altenhilfe St. Laurentius Stift, Coesfeld), Rikarda Drießen (Seniorenresidenz Coesfelder Berg, Coesfeld), Elena Gerwers (Caritasverband für das Dekanat Borken e.V., Sozialstation Velen), Silke Gottheil (Stiftung zu den Hl. Fabian und Sebastian, Rosendahl), Rilana Helling (Pflegedienst In`t Hues Andreas Bertling, Coesfeld), Maximilian Klos (VICA Die ambulante Pflege GmbH, Coesfeld), Christine Laerbusch (Annengarten Seniorenwohnanlage Buldern GmbH, Dülmen), Ann-Kathrin Lewe (Christophorus – Altenhilfe GmbH St. Katharinen Stift, Coesfeld), Gulnara Nozadze (VICA Die ambulante Pflege GmbH), Coesfeld), Monja Seypelt (Altenzentrum Clara Stift gGmbH, Lüdinghausen), Michelle Strobach (BHD Seniorenwohnanlage St. Johannes GmbH, Coesfeld), Liza Tkemaladze (BHD Seniorenwohnanlage St. Johannes GmbH, Coesfeld), Richal Jay Vestert (VICA Die ambulante Pflege GmbH, Coesfeld).