Kommunikation, Management und Recht

Hier finden Sie alle Fortbildungen zum Thema Kommunikation, Management und Recht.

Aktivierung statt Freiheitsentzug

Verantwortungsbewusster Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen

Fixierungen bzw. freiheitsentziehende Maßnahmen stellen für Pflegekräfte und Pflegeeinrichtungen häufig Konfliktsituationen dar. Sie spüren einerseits ein hohes Verantwortungsbewusstsein und wollen Schäden von pflegebedürftigen Personen …

Kollegiale Beratung – gemeinsam Lösungen entwickeln

kleinen Gruppen, in dem konkrete Anliegen aus dem professionellen Kontext lösungsorientiert besprochen werden. Im Unterschied zu kurzen Gesprächen zwischen Tür und Angel liegt der …

Sensibel und achtsam im Umgang mit sexualisierter Gewalt

Sensibel und achtsam im Umgang mit sexualisierter Gewalt

Die Einrichtungen der Behinderten- und Altenhilfe der Caritas sowie die katholischen Krankenhäuser haben eine besondere Verantwortung für das körperliche und seelische Wohl der ihnen …

Resilienz für Pflegende

Damit die Kraft trotz Notstand bleibt

Die Arbeit mit kranken und pflegebedürftigen Menschen im bestehenden Gesundheitssystem ist eine besondere, herausfordernde und manchmal erschöpfende Tätigkeit. Das Konzept der Resilienz zeigt Möglichkeiten …

Nähe und Distanz – eine Herausforderung in Pflege und Begleitung

Pflege und Begleitung ist immer Beziehungsarbeit – ein aufeinander Bezogensein von Begleitenden und der hilfebedürftigen Person. Dabei entsteht neben der physischen oft auch eine …

Gut vorbereitet in die Begutachtungssituation

Anwendung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs bei Einstufungen und Widersprüchen

Mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz (PSG II) ist der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff und damit verbunden das Begutachtungs-Assessment (NBA) eingeführt worden. In diesem Seminar wird das Begutachtungsinstrument …

Kombiseminar MPG-Beauftragter und Medizinproduktesicherheit

Mit Inkrafttreten der Zweiten Verordnung zur Änderung medizinprodukterechtlicher Vorschriften zum 01.01.2017 gilt für Gesundheitseinrichtungen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten, dass ein Beauftragter für …

Elemente aktueller Führungsmodelle…

als Bereicherung des indivi-duellen Führungsstils

Aktuelle Führungsmodelle wie zum Beispiel agile Führung und transformationale Führung sind derzeit in aller Munde. Wo ist der Unterschied zu klassischen Führungsmodellen? Wie können …