Aufbaukurs Kinaesthetics®

Für Pflegende, Betreuuende und Therapeuten

Der Kinaesthetics-Aufbaukurs baut auf den Lernprozess während und nach dem Kinaesthetics-Grundkurs auf. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit der Bedeutung der Bewegungskompetenz für Lern- und Gesundheitsprozesse.

Anhand der Kinaesthetics-Konzepte werden alltägliche Aktivitäten gezielt erfahren, analysiert und dokumentiert. Bestandteil des Aufbaukurses ist ein Entwicklungstag mit Trainingsschwerpunkt in der Praxis.

  • Aktivitäten aus verschiedenen Bewegungsperspektiven erleben und verstehen
  • Üben spezifischer, individueller Anwendungen in die Pflegepraxis
  • Lösungsstrategien auf der Basis von eigenen Bewegungsanalysen
  • Reflektieren von Bewegungserfahrungen und ihrer Bedeutung
  • Spezifische Ressourcen erkennen, integrieren in die Interaktion und mit dem Klienten weiterentwickeln
  • Berufsbedingte Überlastungsschäden erkennen und entgegenwirken
  • Der Transfer der Erkenntnisse in die individuelle Unterstützungssituation der Praxis

Die Teilnehmenden werden befähigt, ihre eigenen Stärken und Schwächen einschätzen zu können, Ideen für den praktischen Alltag zu entwickeln und alltägliche Unterstützungsaktivitäten gezielt als Lernsituation zu gestalten.

Organisation: Es handelt sich um eine 5-tägige Weiterbildung (40 Std.), 2×2 Seminartage und einem weiteren Praxistag.

Für die Teilnahme erhalten Sie 16 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender. Ident.-Nr. 20190411

40 Fortbildungspunkte für Therapeuten gem. § 125 SGB V Fortbildungsverpflichtung.

Zielgruppe
Mitarbeiter_innen aus Pflege, Betreuung und Therapie mit zertifiziertem Kinaesthetics Grundkurs
Referenten/innen
Werner Grafen; Kinaesthetics Trainer Stufe III (Grund – und Aufbaukurse), Kinaesthetics Trainer für Kurse zu Peer Tutoring, Palliative Care, Erziehung, Lehrer für Pflegeberufe, Systemischer Berater
Termin
Der Aufbaukurs wird zu folgenden Terminen angeboten: 1. Kurs: 03.-04.02., 17.-18.2. und 02.03.2020 2. Kurs: 05.-06.10., 02.-03.11. und 16.11.2020 jeweils von 9:00 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Kurs 1: Stiftung zu den heiligen Fabian und Sebastian, Schöppinger Str. 10, 48720 Rosendahl Kurs 2: carecampus Pflegeakademie im Kreis Coesfeld Kupferstr. 10, 48653 Coesfeld und Christophorus-Klinik Standort Coesfeld.
Kosten
650,00 Euro inkl. Verpflegung, Kursunterlagen und Zertifikat (595,00 Euro für Kooperationspartner)
Veranstalter
carecampus Pflegeakademie im Kreis Coesfeld Schule für Pflegeberufe GmbH, Kupferstr. 10, 48653 Coesfeld
Ansprechpartner/in
Birgit Leuderalbert Tel. 02541 7205-1036, Mobil 0151-53583516 E-Mail: leuderalbert@care-campus.de
Kurs-Nr.
Kurs 1: PT-S15-2020 Kurs 2: PT-S16-2020

Melden Sie sich gleich an!
Mit unserem Anmeldeformular können Sie sich verbindlich für die Veranstaltung anmelden.